Über iAnanas
Die Geschichte hinter iAnanas: Authentische Handwerkskunst trifft auf faire Werte
Wissen Sie, wer Ihre Kleidung hergestellt hat? Oder die Geschichte hinter Ihrem Esstisch? Heutzutage wissen es die meisten von uns nicht. Wir leben in einem Zeitalter der Massenproduktion, in dem die Dinge unseres Alltags oft in weit entfernten Fabriken von Menschen hergestellt werden, die wir nie kennenlernen, und zwar mit Verfahren, die wir nie verstehen. Wir bei iAnanas glauben, dass es Zeit ist, das zu ändern.
iAnanas wurde von Naresh Purohit gegründet, der seit 2011 in Deutschland lebt. Sein Herz blieb jedoch immer den Kunsthandwerkern seiner Heimatstadt Jodhpur in Indien verbunden – einer Stadt, die für ihre reiche Tradition handgefertigter Holzgegenstände bekannt ist. Naresh wuchs umgeben von der Kunst der Holzbearbeitung auf und erlebte die Schönheit und das Können, die in jedem Stück stecken, aus erster Hand. Doch ihm fiel auch etwas Beunruhigendes auf: Diese Meisterhandwerker, die wahren Künstler hinter den Produkten, waren oft unterbezahlt, überarbeitet und hatten keinen Zugang zu grundlegenden Leistungen wie Gesundheitsversorgung oder Bildung für ihre Kinder.
Diese Kluft – zwischen dem Wert des Handwerks und der Lebensrealität der Kunsthandwerker – inspirierte Naresh zur Gründung von iAnanas. Seine Mission ist es, unsere Denkweise über unsere Einkäufe zu ändern, indem er Kunden mit den wahren Menschen und Geschichten hinter jedem handgefertigten Stück verbindet.
Eine persönliche Mission, etwas zu bewirken
Das Problem ist einfach: Traditionelle Kunsthandwerker, insbesondere im ländlichen Indien, werden oft von zahlreichen Zwischenhändlern ausgebeutet. Die Kunstwerke, in die sie ihr ganzes Herzblut stecken, werden für einen Bruchteil ihres wahren Wertes verkauft, und die Kunsthandwerker erhalten nur einen kleinen Teil des Gewinns. Unser Ziel mit iAnanas ist es, diese Zwischenhändler auszuschalten und den Kunsthandwerkern direkten Zugang zu ermöglichen, damit sie das verdienen können, was ihnen wirklich zusteht. Für unsere Kunden bedeutet das authentische, handgefertigte Produkte voller Charakter, hergestellt von Menschen, deren Geschichten genauso wertvoll sind wie die Gegenstände selbst.
Um diese Vision zu verwirklichen, verfolgt iAnanas einen einzigartigen Geschäftsansatz. Wir importieren große Mengen und bringen ganze Container mit handgefertigten Waren von Indien nach Europa. Dies reduziert die Logistikkosten und stellt sicher, dass der gesamte Prozess nachhaltig und effizient abläuft. Dies minimiert nicht nur die Kosten, sondern ermöglicht es uns auch, Kunden und Handwerkern faire Preise anzubieten und gleichzeitig die hohe Qualität der Handwerkskunst zu erhalten.
Mehr als nur ein Produkt: Hinter jedem Stück steckt eine Geschichte
Wir bei iAnanas glauben, dass jedes Produkt eine Geschichte hat. Wenn Sie sich für ein handgefertigtes Produkt von uns entscheiden, kaufen Sie nicht nur einen Gegenstand – Sie erwerben ein Stück Handwerkskunst, Tradition und Lebensunterhalt.
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an einem Esstisch, dessen Holz sorgfältig von einem Kunsthandwerker geschnitzt wurde, dessen Familie dieses Handwerk seit Generationen beherrscht. Oder hüllen Sie sich in eine handgewebte Decke und wissen Sie, dass der Weber wochenlang an dem Muster gearbeitet hat, um sicherzustellen, dass jeder Faden mit Bedacht und Geschick platziert wurde.
Im Gegensatz zu Massenprodukten, bei denen man nicht weiß, wer sie hergestellt hat oder wie sie entstanden sind, erzählt jedes Stück von iAnanas die Geschichte des Handwerkers, der es gefertigt hat. Wir möchten, dass Sie sich mit dem Ursprung des Produkts, seinem Hersteller und der Tradition, die es repräsentiert, verbunden fühlen. Jedes Produkt ist Ausdruck jahrhundertealter Handwerkskunst, geschaffen mit Leidenschaft und Stolz.